Als E-Mail-Vermarkter brauchen Sie eine Vielzahl von Tools, um Ihre Arbeit gut zu machen. Tools zur E-Mail-Überprüfung sind von entscheidender Bedeutung, da sie Ihre Listen und E-Mail-Marketing-Kennzahlen sauber halten.
Aber wie wählt man den richtigen Reinigungsdienst für E-Mail-Listen aus? Heute werden wir zwei große Konkurrenten diskutieren: ZeroBounce vs. Xverify .
Diese Plattformen bieten einige E-Mail-Überprüfungs- und Validierungsdienste an, die für die Aufrechterhaltung eines guten Absenderrufs und die Gewährleistung, dass Ihre Kampagnen die richtige Zielgruppe erreichen, von entscheidender Bedeutung sind.
Zerobounce und Xverify auf einen Blick
Sind Sie im Bereich des digitalen Marketings und der E-Mail-Kampagnen tätig? Hier kommen E-Mail-Verifizierungstools wie Zerobounce und Xverify ins Spiel.
Werfen wir einen detaillierten Blick auf diese beiden Tools, mit denen Sie Ihre E-Mail-Marketingbemühungen verbessern können.
Zerobounce und Xverify auf einen Blick
Sind Sie im Bereich des digitalen Marketings und der E-Mail-Kampagnen tätig? Hier kommen E-Mail-Verifizierungstools wie Zerobounce und Xverify ins Spiel.
Werfen wir einen detaillierten Blick auf diese beiden Tools, mit denen Sie Ihre E-Mail-Marketingbemühungen verbessern können.
➡️ ZeroBounce
ZeroBounce ist eine Plattform zur Überprüfung und Validierung von E-Mails, die zur Optimierung von E-Mail-Marketingkampagnen entwickelt wurde. Mit dem Fokus auf Genauigkeit und Effizienz bietet ZeroBounce viele Dienstleistungen, um die Qualität und Zustellbarkeit Ihrer E-Mail-Listen zu gewährleisten.
Die Produkte von ZeroBounce zielen darauf ab, E-Mail-Listen zu verfeinern, die Kampagnenleistung zu steigern, höhere E-Mail-Beteiligungsquoten zu erzielen und den ROI des E-Mail-Marketings insgesamt zu verbessern.
Mithilfe verschiedener Algorithmen identifiziert dieser E-Mail-Prüfer für Unternehmen riskante, wegwerfbare und ungültige E-Mails und minimiert so die Absprungrate von E-Mails und optimiert die Reputation des Absenders.
➡️ Xverify
Xverifizieren ist eine Lösung zur E-Mail-Überprüfung und Datenvalidierung, die entwickelt wurde, um das E-Mail-Marketing für große und kleine Unternehmen zu verbessern. Sie bietet Tools zur Identifizierung ungültiger und veralteter E-Mails und verbessert die Genauigkeit und Effektivität Ihrer E-Mail-Kampagnen.
Durch die Identifizierung riskanter E-Mail-Adressen stellt dieses Tool sicher, dass die Nachrichten die richtige Zielgruppe erreichen und Ihre Kampagnen mehr Erfolg haben.
Außerdem können Sie damit die Datenqualität verbessern und die Wirkung von Marketingkampagnen maximieren.
Merkmale
Wie jedes Tool haben auch ZeroBounce und Xverify einige Einschränkungen und sind möglicherweise keine Einheitslösung. Wir werfen einen Blick auf ihre Funktionen, damit Sie das Tool wählen können, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.
ZeroBounce
Es zeichnet sich durch eine hohe Validierungsgeschwindigkeit aus, denn die Überprüfung von 100.000 Kontakten dauert durchschnittlich 45 Minuten. Es verwendet eine Verschlüsselung nach militärischen Standards und bietet somit Sicherheit bei der Überprüfung von Daten.
Zu den weiteren E-Mail-Validierungsdiensten gehören:
- Erkennung von E-Mail-Missbrauch
- Erkennung von Spam-Fallen
- Einweg-E-Mail-Check
- Geschlecht E-Mail-Kennung
Xverifizieren
Auf der anderen Seite bietet Xverify Funktionen, die von der E-Mail-Überprüfung in Echtzeit und fortschrittlichen Analysen bis hin zum Schutz vor Betrug und der nahtlosen Integration in beliebte Plattformen reichen.
Es stattet die Kunden mit:
- Erkennung von Spam-Beschwerden
- Erkennung von temporären E-Mail-Konten
- Echtzeit-Überprüfung, die eine breite Palette ungültiger E-Mails direkt auf Ihrer Website erfasst
- Affiliate-Marketing-Optionen (sie können die Adressen und Angaben Ihrer Affiliate-Partner überprüfen)
- Implementierungsoptionen (Javascript Email Validation, API, Batch-Uploads, Formstack und Jotform)
✅ Genauigkeit
ZeroBounce
ZeroBounce identifiziert und eliminiert Bounces und Spam-Beschwerden, Spam-Fallen und Bots aus Ihrer E-Mail-Liste. Dadurch wird die Zustellbarkeit von E-Mails verbessert. Auf ihrer Website können wir lesen, sie bieten 99% Genauigkeit, fast alle ungültigen E-Mail-Adressen und temporären E-Mails mit ihren Massen-E-Mail-Verifizierungsdiensten zu entfernen.
Xverifizieren
Im Gegensatz dazu ist Xverify stolz darauf, präzise E-Mail-Verifizierungstools mit einer nachgewiesenen Genauigkeit anzubieten Satz von 98% über große E-Mail-Domains wie AOL, Yahoo, Hotmail und Gmail.
💵 Preisgestaltung
ZeroBounce
Zerobounce Preise ist ganz einfach. Es bietet ein Guthaben pro E-Mail-Adresse pro Dienst für E-Mail-Validierung, Aktivitätsdaten oder Scoring und zwanzig Guthaben pro erfolgreicher E-Mail-Suche. Es werden sowohl Pay-as-you-go-Tarife als auch 5 Pakete angeboten.
Wenn Sie zum Beispiel 5.000 E-Mails validieren müssen, zahlen Sie $35,00 pro Monat.
Sie können auch eines der Pakete wählen: Free, Starter, Team, Pro und Custom. Es gibt kostenlose Pläne und die teuersten kosten $999 pro Monat.
Xverifizieren
Was die Preise von Xverify betrifft, so können Sie nur die Option „Pay-as-you-go“ wählen.
Dann können Sie zum Beispiel $40.00 bezahlen (mehr als bei ZeroBounce) und Sie erhalten 5.000 Emails.
Wie Sie sehen können, ist Xverify von diesen beiden Lösungen günstiger.
🍀 Kundenbetreuung
ZeroBounce
Es gibt verschiedene Bewertungen des ZeroBounce Kundensupports.
So gibt es zum Beispiel mehrere negative Bewertungen, die darauf hinweisen, dass ZeroBounce seine Dienstleistungen im Bereich des Kundensupports verbessern sollte. Es wird hervorgehoben, dass die Hilfe ist:
- nicht sehr menschlich,
- mehr roboterhaft,
- ohne Ergebnisse,
- und manchmal langsam.
Auf der anderen Seite loben viele Kunden den angebotenen Support, weil er ihrer Meinung nach schnell, reaktionsschnell und hilfreich ist.
Insgesamt wird der Kundensupport von ZeroBounce als sehr gut bewertet.
Xverifizieren
Wie in dieser Überprüfung festgestellt, ist Xverify nicht in der Lage, die Probleme bei der Validierung von Webformularadressen effektiv zu lösen und bietet wenig bis keine Vorteile. Aber das ist nicht unser Hauptpunkt. Der wichtigste Punkt ist das Fehlen eines reaktionsschnellen Kundendienstes. Dies vergrößert die Probleme noch und macht es schwierig, diese Probleme effektiv zu lösen.
Der Kundenservice wird daher nicht hoch bewertet, und es gibt sicherlich einige Bereiche, die verbessert werden können.
Im Allgemeinen wird der Kundendienst von Xverify als unbefriedigend eingestuft.
Bouncer als Alternative zu Zerobounce und Xverify
Wenn es um E-Mail-Verifizierungstools geht, sollten Sie sich für Qualität entscheiden, und das ist genau das, was wie Bouncer funktioniert liefert.
Im Bereich der E-Mail-Verifizierungsdienste stellt Bouncer eine wirklich gute Alternative zu Xverify und Zerobounce dar und gewährleistet, dass Ihre Kommunikation durchgängig wirkungsvoll und zuverlässig .
Produkte
🔝 E-Mail-Bestätigung
Dieser E-Mail-Verifizierungsdienst dient folgenden Zwecken die Qualität zu erhöhen von E-Mail-Kampagnen. So wird sichergestellt, dass eine E-Mail nicht zu einem harten Bounce führt und Ihren Ruf als Absender ruiniert.
Der E-Mail-Prüfer überprüft nicht nur die Syntax einer E-Mail, führt DNS- und MX-Prüfungen durch und stellt eine Verbindung zum SMTP-Server des Empfängers her, sondern verhandelt auch mit den SMTP-Servern mithilfe unserer KI.
Bouncer erfasst auch Catch-All-E-Mail-Adressen und verfügt über eine Spam-Trap-Erkennung, beides Funktionen, die bei E-Mail-Überprüfungsprogrammen nicht so häufig vorkommen. Durch die Massen-E-Mail-Validierung werden auch doppelte E-Mail-Adressen entfernt, so dass Sie eine saubere Liste von E-Mail-Kontakten für eine hochgradig zustellfähige E-Mail-Liste erhalten.
💯 E-Mail-Überprüfungs-API
Als nächstes wird die API für Echtzeit-Verifizierung bietet Ihrer IT-Lösung die präzisesten und leistungsfähigsten E-Mail-Validierungs- und Verifizierungsfunktionen. Sie sind in der Lage, Ihre E-Mails über mehrere synchrone und asynchrone Endpunkte zu überprüfen.
Die E-Mail-Validierungs-API ist eine in der E-Mail-Verifizierungsbranche weit verbreitete Funktion, die den E-Mail-Verifizierungsprozess direkt auf Ihrer Website startet. Sobald jemand seine Adresse eingibt, führt die API u. a. eine Syntaxprüfung und eine Erkennung von Wegwerf-E-Mails durch. Nur legitime E-Mails gelangen in Ihre gesamte E-Mail-Liste, während Wegwerf-E-Mail-Adressen, solche mit Tippfehlern, Spam-Fallen und andere blockiert werden.
Dieser E-Mail-Validierungsprozess schützt nicht nur Ihren E-Mail-Ruf, sondern spart auch viel Zeit und Geld. Anstelle einer umfangreichen E-Mail-Liste haben Sie eine kürzere Liste, die nur Ihre wichtigsten Kunden enthält.
Dies verhindert betrügerische Aktivitäten und stellt sicher, dass Ihre Mitarbeiter (z. B. Ihr Vertriebsteam) nur mit echten Personen aus Ihrer E-Mail-Datenbank in Kontakt treten.
⭐ Prüfung der Toxizität
Ein Toxizitäts-Check geht bei der Erkennung bösartiger Domänen und dem Schutz des Rufs des Absenders noch einen Schritt weiter. Sie werden in der Lage sein, verschiedene Aspekte wie weit verbreitete E-Mail-Adressen, Spam-Fallen oder verletzte und gehackte Adressen zu identifizieren.
Dies hilft auch bei der Spam-Erkennung, da Ihre Kontaktdatenbank nicht mit Adressen gefüllt ist, die den Erfolg Ihres E-Mail-Programms beeinträchtigen können.
💪🏻Deliverability Bausatz
Deliverability-Kit können Sie sicherstellen, dass Ihre E-Mails nicht nur den Posteingang erreichen, sondern auch bei Ihren Empfängern ankommen. Dieses umfassende Toolset bietet Echtzeit-Einblicke in die Platzierung Ihrer E-Mails im Posteingang und ermöglicht Ihnen die Feinabstimmung Ihrer E-Mail-Strategie. So können Sie endlich sicherstellen, dass die Einrichtung Ihres E-Mail-Servers und die Authentifizierung authentisch sind und das Risiko, als Spam erkannt zu werden, verringert wird.
Viele Experten für die Zustellbarkeit von E-Mails sind der Meinung, dass das Toolkit von Bouncer Ihre Zustellbarkeitsrate verbessern und Ihnen helfen kann, nicht im Spam-Ordner zu landen.
Konkurrenzvorteil
Der Wettbewerbsvorteil von Bouncer liegt in seiner hohe Präzision in Verbindung mit einem Schwerpunkt auf der Minimierung falsch negativer Ergebnisse ( 99,5%+ Genauigkeit ) Das bedeutet, dass Sie nicht die Möglichkeit verlieren, mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten.
In Kombination mit der Echtzeit-API helfen die Überprüfungen von Massen-E-Mail-Listen, ungültige Adressen zu vermeiden, und Sie können eine saubere Liste von E-Mails für Ihre E-Mail-Marketingdienste pflegen. Die verbesserte Zustellbarkeitsrate ist ebenfalls ein nettes Plus für Ihre E-Mail-Verteilungsinitiativen.
mit hervorragende Abdeckung Bouncer validiert E-Mail-Adressen bei verschiedenen Dienstanbietern, einschließlich Google Workspace und Office365, und erzielt dabei eine bemerkenswert niedrige Rate an unbekannten Ergebnissen (0,3-3%).
Geschwindigkeit und Leistung sind ebenfalls auf der Seite von Bouncer, der sich durch schnelle Verifizierungsprozesse und eine großzügige Ratenbegrenzung auszeichnet. Bouncer ist in der Lage, bis zu 200.000 E-Mails pro Stunde und Kunde .
Bouncer bietet jedoch mehr als nur Tools – es bietet Premium-Support: und stellen so sicher, dass Sie bei der E-Mail-Verifizierung nicht allein sind. Bei der Auswahl des richtigen E-Mail-Verifizierungspartners ist es schwer, Folgendes zu übersehen
Preise
Preise für Türsteher ist ebenfalls sehr einfach.
Sie können diesen E-Mail-Prüfer für Unternehmen auf 2 Arten verwenden:
- Mit einer Umlageoption
- Durch die Verwendung eines der Pläne
Wenn Sie zum Beispiel 5.000 E-Mails versenden möchten, zahlen Sie $35.00 pro Monat (das ist weit weniger als Zerobounce vs. Xverify).
Oder nutzen Sie die Vorteile unserer Pläne: Apprentice, Adept, Master und Enterprise. Sie können auch kostenlos beginnen.
Die außergewöhnliche Präzision, die umfassende Abdeckung, die Hochgeschwindigkeitsleistung und der erstklassige Kundensupport von Bouncer sind die Investition wert. Und Sie brauchen nicht einmal eine Kreditkarte, um loszulegen!
Mit diesem E-Mail-Verifizierungsdienst können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Kampagnen die richtigen Empfänger erreichen, die Bounce-Raten minimieren und die Zustellungsraten insgesamt verbessern.
Wählen Sie den besten E-Mail-Verifizierungsdienstanbieter
Jetzt kennen Sie die wichtigsten Informationen über Zarobounce und Xverify. Diese Tools bieten die Möglichkeit, Ihre E-Mail-Listen und die Qualität Ihrer E-Mail-Daten zu optimieren, die Bounce-Raten zu minimieren und die Zustellbarkeit zu verbessern, was letztendlich zu effektiveren und erfolgreicheren Marketingbemühungen führt.
Aber von diesen beiden Tools ist es schwer, das richtige zu wählen. Deshalb empfehlen wir etwas Besseres: Bouncer – das ultimative Tool zur Verbesserung Ihrer E-Mail-Zustellungsraten und der Sicherheit Ihrer E-Mail-Daten.
Sie können sicher sein, dass Ihre E-Mails mit Bouncer den Spam-Ordner umgehen und die Geräte Ihrer Zielgruppe erreichen.
Sehen Sie, wie es funktioniert heute in Aktion!
FAQs
#1 Was sind ZeroBounce und Xverify?
ZeroBounce und Xverify sind E-Mail-Verifizierungsdienste, die durch die Erkennung von ungültigen, riskanten oder gefälschten E-Mail-Adressen genaue und saubere E-Mail-Listen gewährleisten. Diese Tools zur Überprüfung von E-Mail-Listen sind beliebt, aber sie sind nicht die beste Wahl, um die Sicherheit von E-Mail-Daten zu verbessern.
#2 Welches Tool ist besser, ZeroBounce oder Xverify?
Die Entscheidung zwischen ZeroBounce und Xverify hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Während Xverify eine hohe Präzision und eine breite Abdeckung von E-Mail-Dienstanbietern bietet, rühmt sich ZeroBounce einer 99%-Genauigkeit über die wichtigsten Domains hinweg, was höhere E-Mail-Zustellungsraten gewährleistet.
#3 Wie hoch sind die Preise von ZeroBounce und Xverify?
ZeroBounce und Xverify haben unterschiedliche Preispläne, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind. Für 5.000 E-Mails zahlen Sie bei ZeroBounce $35,00 und bei Xverify $40,00.
#4 Wie bewerten Benutzer Zerobouncer gegenüber Xverify?
Die Nutzerbewertungen für ZeroBounce und Xverify sind gemischt. Beide haben Stärken und Schwächen, weshalb es wichtig ist, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen oder die Tools persönlich zu testen.
#5 Was ist ein weiteres Tool zur Validierung von E-Mails?
Ein weiteres E-Mail-Validierungstool, das Sie sich ansehen sollten, ist Bouncer, das eine umfassende Suite von Funktionen wie E-Mail-Verifizierung, Toxizitätsprüfung und das Deliverability Kit für einen besseren E-Mail-Erfolg bietet.