Double Opt-in vs. Single Opt-in
Die einmalige Anmeldung ermöglicht es den Nutzern, Marketing-E-Mails in einem einzigen Schritt zu abonnieren. Das bedeutet, dass sie nur ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Feld eingeben müssen, um sich anzumelden. Dieses Verfahren kann für alle Marketingteams oder Unternehmen hilfreich sein, die sicherstellen wollen, dass die Anmeldung für automatisierte E-Mail-Newsletter so einfach und schnell wie möglich ist. Einer der Hauptvorteile des Single Opt-in ist, dass es eine ideale Möglichkeit bietet, Ihre E-Mail-Liste schneller wachsen zu lassen. Es ist einfach und leicht auszufüllen, was sehr hilfreich ist, wenn Sie schnell eine große Liste von Kontakten aufbauen möchten.
Wie Double Opt-in im Vergleich – Was ist Double Opt-in?
Die doppelte Anmeldung hingegen funktioniert ähnlich wie die einfache Anmeldung, mit dem Unterschied, dass es einen zusätzlichen Bestätigungsschritt gibt, um die zu Ihrer Liste hinzugefügten E-Mail-Adressen zu verifizieren. Sobald diese Einstellung aktiviert ist, erhalten alle erstellten Kontakte eine Folge-E-Mail, die einen Link enthält, um zu bestätigen, dass sie sich anmelden möchten.
Warum E-Mail-Double-Opt-in nützlich ist
Der zusätzliche Schritt des Double-Opt-In-Verfahrens kann nützlich sein, um qualitativ hochwertigere Leads für Ihre E-Mail-Marketingkampagnen zu gewinnen. So kann es beispielsweise vorkommen, dass jemand seine E-Mail-Adresse in ein Textfeld eingibt, aber nicht immer erkennt, dass er sich damit für den Erhalt von Marketing-E-Mails angemeldet hat, was bei ihm zu Frustration führen kann, wenn er anfängt, E-Mails zu erhalten. Mit dem Double-Opt-In-Verfahren können Sie absolut sicher sein, dass jeder Kontakt, der sich anmeldet, auch wirklich in Ihre Mailingliste aufgenommen werden möchte, was letztlich zu mehr Engagement und Konversionen führt.
Vorteile von Confirmed Opt-in oder Double Opt-in
Die Verwendung von Double-Opt-In-Abonnementformularen bietet Marketern in der Regel mehrere Vorteile im Vergleich zu Single-Opt-In-Verfahren. Dazu gehören:
- Höhere Zustellbarkeit von E-Mails: Die doppelte Anmeldung kann von Vermarktern genutzt werden, um falsch geschriebene E-Mails, Spam-Fallen und Angriffe von Konkurrenten, die den Ruf des Absenders schädigen sollen, auszuschließen. Mit Double Opt-in können Sie eine qualitativ hochwertigere Mailingliste aufbauen und Ihre E-Mail-Marketingmaterialien nur an engagierte Abonnenten senden. Dies führt zu höheren Zustellbarkeitsraten, Öffnungsraten und einer höheren Gesamtleistung.
- Hochwertige Leads: Wenn Ihre E-Mail-Kontakte diesen zweistufigen Überprüfungsprozess durchlaufen, können Sie sicher sein, dass sie sich nicht zufällig für den Erhalt Ihrer Marketing-E-Mails anmelden. Daher können Sie eine Kontaktliste mit Personen erstellen, die tatsächlich an Ihrer Marke interessiert sind.
- GDPR-Einhaltung: Auch wenn das Double-Opt-In nach der DSGVO nicht vorgeschrieben ist, kann es genutzt werden, um zu verdeutlichen, dass Sie sich beim Versand von E-Mail-Marketingkampagnen an die Regeln halten.
Nachteile von Double Opt-in
Die Verwendung eines Double-Opt-In-Verfahrens für Ihre E-Mail-Marketing-Kampagnen hat sicherlich viele Vorteile, aber es gibt auch einige Nachteile, die Sie beachten sollten. Dazu gehören:
- Geringere Konversionen: Sie könnten Abonnenten verlieren, wenn einige Personen, die eigentlich an Ihren Produkten oder Ihrer Marke interessiert sind, keine Zeit haben, ihren Posteingang zu überprüfen, Ihre E-Mail verpassen oder den zweistufigen Prozess nicht zu Ende führen.
- Langsames Listenwachstum: Da das Anmeldeverfahren zwei Schritte umfasst, dauert es länger, bis die Nutzer Ihrer Mailingliste beitreten. Einige sind vielleicht nicht mehr interessiert, nachdem sie die Bestätigungs-E-Mail erhalten haben, während andere es vielleicht vergessen. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass es länger dauern kann, Ihre Mailingliste mit dieser Methode aufzubauen.
Was ist der Hauptvorteil von Double Opt-In im E-Mail-Marketing für Unternehmen?
Ein Double-Opt-In-Abonnementmodell bedeutet, dass Sie E-Mail-Marketingmaterial nur an engagierte Nutzer senden. Dies kann zwar den Aufbau einer Mailingliste erschweren, führt aber dazu, dass mehr Menschen Ihre E-Mails öffnen und anklicken, was letztendlich Ihre Zustellbarkeit verbessert, indem es Ihren Ruf als Absender stärkt. Obwohl das Sammeln einer Double-Opt-in-Mailingliste länger dauert als bei einer Single-Opt-in-Liste, können Sie so bessere Beziehungen zu Ihrer Zielgruppe aufbauen, was zu loyaleren und engagierteren Kunden führt.
Wie funktionieren Bestätigungs-E-Mails?
Wenn Sie Double-Opt-In-Formulare für Ihre E-Mail-Marketing-Kampagnen verwenden möchten, fragen Sie sich vielleicht, wie viele Personen sich mit Ihren Bestätigungs-E-Mails beschäftigen werden. Etwa 60% der Menschen werden eine Bestätigungs-E-Mail nie öffnen, und das liegt in der Regel daran, dass sie nicht wirklich an einem Abonnement interessiert sind. Das mag zwar viel erscheinen, aber es ist immer besser, unbeteiligte, desinteressierte Abonnenten aus Ihrer Community zu entfernen, da dies dem Ruf Ihres Absenders nur schadet, da sie sich nicht für die von Ihnen gesendeten E-Mails interessieren. Die doppelte Anmeldung führt zwar zu weniger Abonnenten, ist aber eine wichtige Methode, um langfristige Beziehungen zu den Abonnenten aufzubauen.
Einfaches Opt-in vs. doppeltes Opt-in: GDPR
GDPR ist ein EU-Datenschutzgesetz, das im Mai 2018 in Kraft getreten ist. Das Hauptziel dieser Vorschriften war es, den Verbrauchern mehr Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten und deren Verwendung zu geben. Seitdem sollte jedes Unternehmen, das Daten von in der EU ansässigen Personen sammelt und verarbeitet, mit der DSGVO konform sein.
Die doppelte Anmeldung ist keine Voraussetzung für die Einhaltung der DSGVO, aber sie kann eine Möglichkeit sein, Ihren Kunden und Abonnenten zu zeigen, dass Sie diese Vorschriften ernst nehmen. Denn bei der doppelten Anmeldung wird der Kunde erst dann in Ihre Mailingliste aufgenommen, wenn er zugestimmt hat, und bei der DSGVO geht es vor allem um die Zustimmung. Nach diesen Vorschriften müssen Sie die Erlaubnis einer Person einholen, wenn Sie deren Daten in irgendeiner Weise erheben, verarbeiten, speichern oder handhaben, und Sie müssen einen Nachweis über deren Zustimmung haben. Die DSGVO besagt auch, dass die Zustimmung aktiv und nicht passiv sein sollte, d. h. stillschweigende Zustimmung und angekreuzte Kästchen sind tabu. Sie müssen in jedem Schritt des Prozesses klar und deutlich erklären, wie Sie die Daten des Kunden verwenden werden. Ein Double-Opt-In-Abonnement erfüllt diese Kriterien perfekt. Es ist schwer zu bestreiten, dass der Kunde dem Versand von Marketing-E-Mails zugestimmt hat, wenn er seine Daten in ein Anmeldeformular eingegeben und dann eine E-Mail geöffnet und auf den darin enthaltenen Link geklickt hat, um seine Zustimmung zu geben. Andererseits ist bei einem Single-Opt-In-Verfahren nicht immer klar, dass der Kunde eingewilligt hat. So kann er sich beispielsweise in Ihre Mailingliste eintragen, wenn er den Bestellvorgang durchläuft, um etwas auf Ihrer Website zu kaufen, oder wenn er seine E-Mail-Adresse eingibt, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Wie man mit Double-Opt-in-Strategien mehr Abonnenten gewinnt
Es liegt an den einzelnen Geschäftsinhabern und Vermarktern zu entscheiden, wie sie das Double-Opt-in-Konzept in ihrem Unternehmen umsetzen wollen. Da Sie nun wissen, was Double Opt-in ist und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann, lohnt es sich, die verschiedenen Strategien für die Gestaltung von Opt-in-Seiten und das Sammeln der E-Mails Ihrer Kunden für die weitere Kommunikation mit ihnen zu prüfen. Einige Strategien, die Sie in Betracht ziehen sollten, sind:
- Loyalitätsprogramme: Eine gängige Strategie sind Treueprogramme. Damit können Sie häufige Rabatte, besonderen Zugang zu eingeschränkten Funktionen und verschiedene Produkte anbieten, je nach Loyalität des Nutzers. Gleichzeitig müssen die Nutzer ihre E-Mail-Adresse angeben, um sich für dieses Programm anzumelden. So können Sie ihnen Informationsmaterial über neue Dienstleistungen, Produkte, Angebote, die sie interessieren könnten, und vieles mehr zusenden.
- Rabatte: Eine beliebte Strategie ist es, neuen Besuchern Ihrer Website nach der Anmeldung Rabatte auf Ihre Produkte anzubieten. Sie können die Bestätigungs-E-Mail nutzen, um sich zu vergewissern, dass sie mit der Eintragung in Ihre Mailingliste einverstanden sind, und um weitere Informationen über die Angebote und Rabatte bereitzustellen. Es besteht jedoch die Gefahr, dass sich die Person abmeldet, sobald sie den Rabatt in Anspruch genommen hat. Daher müssen Sie sicherstellen, dass eine einfache Abmeldemöglichkeit vorhanden ist.
- Inhalts-Upgrade: Wenn Sie Ihren Abonnenten nützliche Inhalte zur Verfügung stellen, ist dies eine gute Option, um sie dazu zu bringen, sich in Ihre Mailingliste mit Double-Opt-In einzutragen. Sie können sie um ihre E-Mail-Adresse bitten, um im Gegenzug aktualisierte Inhalte zu erhalten, und eine Bestätigungs-E-Mail senden, um sicherzugehen. Dies eignet sich gut für Blogs, bei denen Sie im Gegenzug für ein Abonnement exklusive Inhalte anbieten können.
Unabhängig davon, welche Option Sie verwenden, ist es wichtig, darauf zu achten, wie das Anmeldeformular gestaltet ist, so dass es für Besucher einfach ist, sich anzumelden und ihre E-Mail-Adressen zu bestätigen, und dass klar ist, was Sie anbieten und was Sie im Gegenzug von ihnen erwarten.
Qualität ist immer besser als Quantität, wenn es um den Aufbau Ihrer E-Mail-Liste geht, und eine Double-Opt-In-Strategie ist der beste Weg, dies zu erreichen.