Unter den vielen verfügbaren Tools sticht Proofy als zuverlässige Option hervor. In diesem umfassenden Leitfaden untersuchen wir die Funktionen von Proofy, Nutzerbewertungen, Genauigkeit, Preise und mögliche Alternativen.
Außerdem werden wir herausfinden, ob es noch andere Lösungen gibt, die Sie für die E-Mail-Validierung verwenden sollten. (Spoiler-Alarm – ja!)
Was ist Proofy?
Proofy ist ein Tool zur E-Mail-Überprüfung, mit dem Sie Ihre E-Mail-Marketingaktivitäten optimieren können. Es geht darum, die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails zu verbessern, die Bounce-Raten zu reduzieren und Ihren Absenderruf zu verbessern, indem Sie an echte E-Mail-Adressen und nicht an ungültige E-Mails senden.

Mit Proofy können Sie Ihre E-Mail-Liste durchsuchen, ungültige oder riskante Adressen aussortieren und eine saubere, hochwertige Liste erhalten.
Nachgewiesene Eigenschaften
Wir haben fünf Funktionen von Proofy identifiziert, die für Sie besonders interessant sein könnten, neben vielen anderen.
Massen-E-Mail-Verifizierung
Der E-Mail-Verifizierungsdienst von Proofy ermöglicht es Ihnen, große E-Mail-Listen schnell zu bereinigen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie mit umfangreichen Datenbanken zu tun haben und die Gültigkeit jeder einzelnen Adresse sicherstellen oder Duplikate auf der Skala entfernen müssen.
Ganz gleich, ob Sie einen schnellen E-Mail-Check durchführen oder Tausende ungültiger E-Mails aus Ihrer Liste entfernen möchten, Proofy kann Ihnen helfen, Ihre E-Mail-Kommunikation zu verfeinern.
Kostenloser E-Mail-Prüfer
Für Überprüfungen vor Ort ist das Tool zur Überprüfung einzelner E-Mail-Adressen von Proofy sehr nützlich. Es ermöglicht jedem Ersteller von Inhalten die sofortige Überprüfung einzelner E-Mail-Adressen und eignet sich daher perfekt für Echtzeit-Überprüfungen und Werbezwecke.
Dies kann den Ruf Ihres Mailservers mit der Zeit erheblich verbessern.
Einweg-E-Mail-Prüfer
Die Prüfung von Wegwerf-E-Mails von Proofy hilft Unternehmen, temporäre E-Mail-Adressen zu identifizieren und aus ihren Listen zu entfernen. Diese Funktion ist für die Aufrechterhaltung hoher Engagement-Raten und den Schutz des Absenderrufs unerlässlich. Das Tool verwendet fortschrittliche Erkennungsmethoden, einschließlich API-Integration, für eine nahtlose Datenbankbereinigung.
Dies verhindert überhöhte Zustellungskennzahlen und verringert das Risiko, dass E-Mails im Spam landen.
Syntaxprüfung
Proofy bietet auch eine Syntaxprüfung, die sicherstellt, dass alle E-Mails in Ihrer Liste das akzeptierte Format einhalten und Adressen mit ungültiger Syntax eliminiert werden. Dies ist eine raffinierte Funktion dieser Software, die dazu beiträgt, die Gesamtqualität Ihrer E-Mail-Listen zu erhalten.
Dies ist eine schnelle E-Mail-Prüfung, die sicherstellt, dass alle Zeichen und Symbole an der richtigen Stelle sind. Das ist die einfachste Form, um schlechte E-Mails aus Ihrer Liste zu entfernen.
MX-Datensatz-Prüfer
Der MX-Record-Checker von Proofy überprüft die Existenz von MX-Records für jede E-Mail-Adresse und jeden Mailserver im DNS. Dies gewährleistet eine genaue E-Mail-Validierung und hilft Ihnen, eine saubere und zuverlässige Mailingliste für eine bessere Zustellbarkeit zu erhalten.
Proofy Nutzerbewertungen – ist es der richtige E-Mail-Verifizierungsdienst?
Proofy hat im Internet eine Mischung aus positiven und kritischen Bewertungen erhalten.
Die Nutzer loben Proofy für seine Benutzerfreundlichkeit, den ausgezeichneten Kundenservice und die hohe Genauigkeit der E-Mail-Verifizierung. Sie schätzen die Fähigkeit des Tools, große E-Mail-Listen zu verarbeiten und die hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit, sei es bei der Überprüfung oder beim Hochladen von E-Mail-Listen.
Einige Nutzer haben jedoch auf verbesserungswürdige Bereiche hingewiesen. Es gibt viele hilfreiche Bewertungen, die Sie auf G2 oder Capterra finden können, um nur einige Plattformen zu nennen.
Zu den Problemen gehören der Bedarf an einer intuitiveren Schnittstelle und detaillierteren Berichtsfunktionen für ungültige E-Mail-Adressen. Ein anderer Kunde erwähnte ein Problem mit dem Datenfilterungsprozess. Dabei werden Informationen auf der Grundlage bestimmter Kriterien verfeinert, um irrelevante oder unnötige Details zu entfernen. Obwohl damit die Datenqualität und der genaue Einblick verbessert werden sollen, sind einige Nutzer der Meinung, dass der Prozess effizienter und auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein könnte.
Außerdem wurden in dieser speziellen Überprüfung einige Probleme mit der API gemeldet:
G2-Kritiker teilen auch ihre Bedenken bezüglich der Plattform:
Sie können auch nach einer Reihe von Kommentaren suchen, die sich auf die nicht optimale E-Mail-Kommunikation, den Registrierungsprozess (dieser Nutzer hatte Probleme beim Einloggen in das System), die Genauigkeit der Ergebnisse (wie oben erwähnt), lange Wartezeiten beim Kundendienst, Web- und Datenfehler, zu wenig Kontrolle für das ausgegebene Geld und mehr beziehen.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Proofy ein mittelmäßiger E-Mail-Prüfer ist. Betrachten Sie es eher als ein Zeichen dafür, auch Alternativen zu Proofy zu prüfen.
Nachweisbare Genauigkeit und Geschwindigkeit
Proofy ist stolz auf seine hohe Genauigkeitsrate und behauptet, eine Genauigkeit von 98,5 % bei der E-Mail-Überprüfung zu bieten. Diese beeindruckende Zahl bedeutet, dass Sie darauf vertrauen können, dass Proofy Ihre E-Mail-Listen effektiv bereinigt, ungültige Adressen entfernt und die Bounce-Raten reduziert.
Was die Geschwindigkeit betrifft, so kann Proofy bis zu 100.000 E-Mails in 45 Minuten verifizieren und ist damit eines der zuverlässigsten Tools für die Zustellbarkeit von E-Mails.
Dank dieser raschen Bearbeitung können Sie die Dynamik Ihrer E-Mail-Marketingkampagnen aufrechterhalten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Preisgestaltung: Wie viel kostet Proofy?
Proofy bietet eine flexible Preisstruktur, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Unternehmen abgestimmt ist. Es funktioniert nach einem Pay-as-you-go-Modell, d. h. Sie zahlen nur für die Anzahl der Überprüfungen, die Sie benötigen.
Für 1.000 Verifizierungs-E-Mail-Credits zahlen Sie 5 $.
Der Preis steigt mit der Anzahl der Verifizierungs-E-Mails, wobei 100.000 Verifizierungen $149 kosten. Für größere Unternehmen mit umfangreichen E-Mail-Listen ist eine individuelle Preisgestaltung auf Anfrage möglich.
Es ist eines der erschwinglicheren E-Mail-Überprüfungsprogramme, das Ihnen hilft, saubere E-Mail-Listen für nur 5 $ zu erhalten.
Proofy-Alternativen für die E-Mail-Verifizierung
Proofy ist zwar ein robustes Tool, aber es ist immer ratsam, alternative Software zur Überprüfung von Massen-E-Mails in Betracht zu ziehen. Hier sind einige andere E-Mail-Verifizierungstools, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen, wenn Sie Ihre E-Mail-Kommunikation verbessern möchten:
Beste Proofy-Alternative: Bouncer
Bouncer ist eine hervorragende Alternative zu Proofy. Bekannt für seine hohe Genauigkeit und den erschwinglichen Preis, ist Bouncer eine großartige Alternative für Unternehmen mit kleinem Budget. Aber es geht nicht nur um Kosteneffizienz.
Bouncer bietet außerdem eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es auch Anfängern leicht macht, sich in dem Tool zurechtzufinden.
Es liefert detaillierte Berichte, die Ihnen einen klaren Überblick über den Status Ihrer E-Mail-Listen geben.
Darüber hinaus wird Bouncer für seinen ausgezeichneten Kundendienst gelobt, dessen Team bei allen Fragen sofort zur Stelle ist.
Wenn Sie nach einer soliden Lösung zur Überprüfung von E-Mails und MX-Einträgen in Ihren Listen suchen, ein extrem intuitives Admin-Panel nutzen und die Domain-Validierung zum Kinderspiel machen möchten, sind Sie hier genau richtig.
Mit Bouncer können Sie die…
- tote Emails
- doppelte E-Mails
- Spam-Fallen
- Sammeladressen
- Adressen mit Tippfehlern
Und mehr. Unsere E-Mail-Adressüberprüfung hat eine Genauigkeit von 99,5 %, so dass Ihre E-Mail-Datenbanken jedes Mal blitzsauber sind.
Neverbounce
Neverbounce ist eine weitere zuverlässige Wahl für die Pflege sauberer E-Mail-Listen. Mit seinen Echtzeit-E-Mail-Überprüfungs- und Listenbereinigungsdiensten stellt Neverbounce sicher, dass Ihre E-Mail-Marketingbemühungen nicht an ungültige Adressen verschwendet werden. Es ist auf Effizienz und Genauigkeit ausgelegt.
Während seine Effizienz bei der E-Mail-Überprüfung hoch ist, ist dieser E-Mail-Checker im Vergleich zu einigen anderen Alternativen ziemlich teuer.
Zerobounce
Zerobounce ist mehr als eine Software zur Verifizierung von E-Mails, wenn Sie das brauchen. Mit zusätzlichen Diensten wie IP-Adressvalidierung und Spam-Trap-Erkennung ist Zerobounce mehr als nur ein E-Mail-Verifizierungstool. Es ist eine umfassende Lösung für Unternehmen, die ihre E-Mail-Marketingstrategien verbessern möchten.
Abrufbar unter
Emailable zeichnet sich durch seine automatische Mailinglistenbereinigung aus, die Ihre Listen kontinuierlich bereinigt und so Ihre Zustellbarkeit um bis zu 99 % verbessern kann. Diese Funktion sorgt dafür, dass Ihre Daten immer auf dem neuesten Stand sind. Sie können auch Berichte prüfen und sehen, was mit Ihren Listen falsch war.
MailerLite
MailerLite ist zwar in erster Linie ein E-Mail-Marketing-Tool, bietet aber auch E-Mail-Überprüfungsdienste und ist damit eine umfassende Lösung für Ihre E-Mail-Marketing-Anforderungen. Es ist ein Tool, mit dem Sie Ihre E-Mail-Kampagnen verwalten und genaue Listen an einem Ort pflegen können.
RocketReach
RocketReach geht über die E-Mail-Verifizierung hinaus und bietet eine Plattform, um Ihre Leads zu finden, zu validieren und zu erreichen. Es ist eine solide Wahl für Unternehmen, die ihre Reichweite erweitern möchten. Mit RocketReach können Sie nicht nur E-Mail-Adressen verifizieren, sondern auch regelmäßig neue Leads für den Ausbau Ihrer Website finden.
Sollten Sie also Proofy ausprobieren?
Wenn es um E-Mail-Verifizierungstools geht, kann Proofy auf jeden Fall mithalten und hilft Ihnen, fast alle schlechten E-Mail-Adressen in Ihrer Liste zu finden.
Mit seiner hohen Genauigkeit, schnellen Verarbeitung und flexiblen Preisgestaltung ist es eine zuverlässige Wahl für Unternehmen jeder Größe.
Die Alternativen von Proofy haben jedoch alle ihre eigenen Stärken. Insbesondere Bouncer sticht mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und seinem ausgezeichneten Kundenservice als starker Konkurrent hervor.
Unabhängig davon, für welches Tool Sie sich entscheiden, ist die Pflege einer sauberen, qualitativ hochwertigen E-Mail-Liste ein sicherer Weg, um Ihre E-Mail-Marketingbemühungen zu verbessern.
Wie wäre es also, wenn Sie noch heute damit beginnen und Ihre E-Mail-Marketingmaschine mit unserem E-Mail-Validierungstool effizienter machen?
Proofy E-Mail-Software FAQ
Was sind die Vorteile der Verwendung von Proofy für die E-Mail-Validierung?
Proofy bietet eine hohe Genauigkeit und eine schnelle Verarbeitung, was es für die Bereinigung von E-Mail-Listen effizient macht. Die flexible Preisgestaltung passt sich an die Bedürfnisse verschiedener Unternehmen an, und das Unternehmen ist für seinen hervorragenden Kundenservice bekannt.
Was sind die Nachteile der Verwendung von Proofy für die E-Mail-Validierung?
Trotz seiner Stärken könnte Proofy seine Benutzeroberfläche und Berichtsfunktionen verbessern. Benutzer haben diese Verbesserungen vorgeschlagen, um die Filterung von Junk-E-Mails intuitiver und informativer zu gestalten.
Warum sollten Sie sich um die E-Mail-Validierung kümmern?
Die E-Mail-Validierung ist entscheidend für ein effektives E-Mail-Marketing. Sie stellt sicher, dass Ihre Nachrichten gültige Adressen erreichen, reduziert die Bounce-Raten und schützt den Ruf Ihres Absenders.