Videos können ein sehr wirkungsvolles E-Mail-Marketinginstrument sein. Statistiken zeigen, dass Menschen etwa dreimal länger auf Webseiten mit Video im Vergleich zu denen ohne verbringen, und etwas mehr als 60% der Nutzer sind eher bereit, ein Produkt online zu kaufen, nachdem sie das Video gesehen haben.
Im E-Mail-Marketing kann allein die Verwendung des Wortes Video in der Betreffzeile die Öffnungsrate um fast 20% und die Klickrate um mehr als 60% erhöhen. Über 50% der Verbraucher geben an, dass sie mehr Videoinhalte von den Unternehmen und Marken, die sie unterstützen, sehen möchten.
Video per E-Mail versenden
Es gibt zwei Hauptmethoden, um Videos per E-Mail zu versenden. Sie können entweder die Videodatei in die E-Mail einbetten oder die Screenshot-Methode verwenden.
Wenn Sie Videos in Ihr E-Mail-Marketing einbinden möchten, sollten Sie unbedingt vermeiden, Videodateien als Anhänge zu versenden, da dies das Risiko erhöht, dass die E-Mail vom E-Mail-Anbieter des Empfängers als Spam markiert wird. Oder Ihr Empfänger könnte die E-Mail selbst als Spam markieren, wenn er sie nicht erwartet hat, denn es gibt viele gute Gründe, E-Mails mit Anhängen nicht zu vertrauen.
Außerdem sind größere Videodateien oft zu groß, um als Anhang verschickt zu werden. Das bedeutet, dass Sie das Video vor dem Versand in eine ZIP-Datei komprimieren müssen, was sowohl für Sie als auch für den Empfänger mehr Arbeit bedeutet und dazu führen kann, dass das Video überhaupt nicht angesehen wird.
Senden von Videos per E-Mail mit der Einbettungsmethode
Das Einbetten des Videos in die E-Mail ist die einfachste Option, da die Empfänger das Video in ihrer E-Mail-Anwendung oder in ihrem Posteingang ansehen können, ohne dass sie sich zu einer anderen Seite durchklicken müssen.
Es ist möglich, Videos in Ihre Marketing-E-Mails mit HTML5 einzubetten, oder viele Tools zur Erstellung von Marketing-E-Mails bieten die Option, ein Video in die Vorlage einzufügen. Die Einbettung eines Videos ist jedoch nicht immer die beste Option, wenn Sie sicherstellen wollen, dass Sie ein gutes Nutzererlebnis bieten.
Das liegt daran, dass eingebettete Videos in mobilen E-Mail-Apps für iOS und Android möglicherweise nicht funktionieren oder nicht richtig aussehen und gängige E-Mail-Clients wie Google Mail und Outlook keine eingebetteten Videos unterstützen.
Außerdem besteht ein höheres Risiko, dass Ihre E-Mail aufgrund des komplexeren HTML-Codes im Spam-Ordner landet, und es kann schwieriger sein, die Aufrufe der E-Mail zu verfolgen, da der Empfänger nicht auf eine andere Seite klicken muss.
Senden von Videos mit der Screenshot-Methode
Die Screenshot-Methode ist die ideale Wahl, da sie von den meisten E-Mail-Clients akzeptiert wird und auch für Sie als Absender besser nachvollziehbar ist.
Um die Screenshot-Methode zum Versenden eines Videos in Ihren Marketing-E-Mails zu verwenden, erstellen Sie zunächst eine Miniaturansicht oder einen Screenshot Ihres Videos und fügen Sie ein Symbol für die Wiedergabetaste hinzu, damit für Ihre Empfänger klar ist, dass sie darauf klicken müssen, um das Video anzusehen. Fügen Sie den Screenshot zum Inhalt Ihrer E-Mail hinzu und laden Sie das Video auf eine Video-Hosting-Website wie YouTube hoch oder erstellen Sie eine Landing Page dafür.
Verknüpfen Sie dann den Screenshot mit dem Video, vervollständigen Sie den Rest Ihrer E-Mail und die Betreffzeile, und schon ist sie versandfertig. Wenn der Empfänger auf die Miniaturansicht in der E-Mail klickt, wird er auf eine neue Seite weitergeleitet, auf der er das Video ansehen kann.
Wie man ein Video mit GIF versendet
Sie können noch deutlicher machen, dass die Empfänger das Video auf dieser Miniaturansicht oder diesem Screenshot finden, indem Sie ein GIF anstelle eines statischen Bildes in Ihrer E-Mail verwenden.
Ein animiertes GIF kann einige Frames Ihres Videos enthalten, wodurch Sie sicherstellen können, dass dieser Teil Ihrer E-Mail hervorsticht und die Aufmerksamkeit der Betrachter auf sich zieht.
Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten, bevor Sie Ihre GIF-Datei erstellen. Dazu gehört die Tatsache, dass große Bilddateien die Ladezeit der gesamten E-Mail in einigen Clients verlangsamen können; stellen Sie also sicher, dass Ihre GIF-Datei nicht zu groß ist, bevor Sie sie hochladen und auf Senden drücken. Idealerweise sollten Sie versuchen, jedes GIF, das Sie verwenden, unter 1 MB zu halten.
Senden eines großen Videos per E-Mail
Videodateien können recht groß sein. Obwohl die Aufnahme eines Videos in Ihre Marketing-E-Mails ein idealer Weg sein kann, um das Engagement zu steigern und die Aufmerksamkeit Ihrer Empfänger zu gewinnen, ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass das Hinzufügen einer Videodatei zu Ihrer E-Mail manchmal nach hinten losgehen kann.
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Leute das von Ihnen versandte Video tatsächlich ansehen, ist ziemlich gering, wenn die E-Mail sehr lange zum Laden braucht.
Aus diesem Grund ist die Screenshot- oder Thumbnail-Methode für den Versand einer E-Mail immer die beste Option für den Versand einer großen Videodatei. Da die E-Mail nicht wirklich die Videodatei enthält, sondern auf eine separate Seite hochgeladen wird, die in der E-Mail verlinkt ist, hat dies keinerlei Auswirkungen auf die Ladegeschwindigkeit der E-Mail.
Senden eines Videos per E-Mail – bewährte Praktiken
Videos können Ihre Marketing-E-Mails interessanter machen und die Aufmerksamkeit Ihrer Betrachter wecken, was zu mehr Engagement und Umsatz führt.
Wenn Sie erwägen, Videos in Ihre Marketing-E-Mails einzubauen, unabhängig davon, ob Sie sich für die Einbettung des Videos oder die empfohlene Screenshot-Methode entschieden haben, um Probleme mit eingebetteten Videos zu vermeiden, ist es wichtig, die besten Praktiken für den Versand von Videos per E-Mail zu kennen, um Ihren Empfängern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und die besten Ergebnisse zu erzielen.
Konzentrieren Sie sich auf eine gute Betreffzeile
Es hat sich zwar gezeigt, dass das Hinzufügen eines Videos zu Ihrer E-Mail die Öffnungs- und Klickraten verbessert, aber in Wahrheit wird sich niemand bewusst sein, dass es ein Video gibt, das er sich ansehen kann, wenn Ihre Betreffzeile nicht einmal darauf eingeht.
Es mag eine harte Pille sein, aber wenn Sie eine langweilige Betreffzeile haben, spielt es keine Rolle, wie viel Zeit und Mühe Sie investiert haben, um ein Video in einer E-Mail richtig zu gestalten.
Das Hauptziel Ihrer Betreffzeile ist es, die Leute davon zu überzeugen, Ihre E-Mail zu öffnen, aber die schlechte Nachricht ist, dass fast 70% der E-Mail-Empfänger entscheiden, dass eine E-Mail spammig ist, nachdem sie nur auf dieses eine Element geschaut haben.
Einer der Hauptgründe, warum Menschen sich entscheiden, eine E-Mail zu öffnen und weiter zu lesen, ist, dass die Betreffzeile sie neugierig genug macht, um zu klicken. Konzentrieren Sie sich darauf, eine Betreffzeile zu erstellen, die eine Frage stellt, die Neugierde weckt, die eine unvollendete Geschichte erzählt, die andeutet, dass es Informationen gibt, die noch nicht in der E-Mail enthalten sind, oder die andeutet, dass es etwas in der E-Mail gibt, das sie vielleicht vergessen haben.
Teilen Sie das richtige Video
Die Auswahl der richtigen Videos für Ihre E-Mail-Marketingkampagnen ist nicht immer einfach.
Idealerweise sollte das von Ihnen ausgewählte Video vor allem dazu dienen, Ihre Marketingziele zu erreichen. Um sicherzustellen, dass Ihre Kampagne erfolgreich ist, sollten Sie darauf achten, dass die Botschaft in Ihrem Video mit dem restlichen E-Mail-Inhalt übereinstimmt und auf dasselbe Ziel hinarbeitet.
Vergewissern Sie sich, dass Sie eine klare Handlungsaufforderung enthalten, damit die Nutzer wissen, was sie tun sollen, nachdem sie das Video angesehen haben.
Einer der Hauptgründe für die Verwendung der Screenshot-Methode beim Versenden von Videos per E-Mail ist, dass Sie so die Klickraten und die Anzahl der Besucher, die einen Kauf abschließen, nachdem sie von der E-Mail mit dem Video gekommen sind, leichter verfolgen können, was es Ihnen ermöglicht, die Auswirkungen des Video-E-Mail-Marketings auf Ihren ROI zu messen.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Ihr Video kurz halten und auf den Punkt bringen. Studien zeigen, dass Videos, die nicht länger als zwei Minuten sind, im Vergleich zu längeren Clips bessere Einschaltquoten erzielen.
Fesselnde Texte schreiben
Es ist unwahrscheinlich, dass Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen, wenn Sie einfach ein Video in eine E-Mail einfügen und es dabei belassen. Wenn Sie ein gutes Video für Ihre E-Mail ausgewählt haben, brauchen Sie einen guten E-Mail-Text, der es begleitet.
Halten Sie den Text in Ihrer E-Mail genau wie das Video kurz und einfach und legen Sie Wert darauf, Ihren Lesern Klarheit zu bieten. Eine gute Idee ist es, einen Schlüsselpunkt aus dem Video auszuwählen, der wahrscheinlich bei Ihrem Publikum Anklang findet und den Wert aufzeigt, den es vom Ansehen des Videos hat.
Führen Sie zunächst eine Marktforschung durch, um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, welche Art von Texten die größte Wirkung auf Ihre Leser haben wird.
Videos können sich äußerst positiv auf eine E-Mail-Marketingkampagne auswirken. Zahlreiche Statistiken belegen die Wirksamkeit von Videos im Marketing und die Verbesserung der Kundenbindung. Wenn Sie damit beginnen möchten, mehr Videos in E-Mails zu versenden, sollten Sie die beste Methode herausfinden und sich mit einigen Best Practices vertraut machen, um zu beginnen.