Änderung der Datenverarbeitung
(DPA)
Letzte Aktualisierung 15.02.2022

Die sichere, faire und transparente Verarbeitung personenbezogener Daten ist für uns bei Bouncer Sp. z.o.o (LTD) („wir“, „uns“ oder „unser“) äußerst wichtig. Im Rahmen dieser Bemühungen verarbeiten wir personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung der EU (GDPR“), die den Umgang mit verschiedenen Arten personenbezogener Daten regelt, sowie mit Branchenstandards.
Um die personenbezogenen Daten von Einzelpersonen besser zu schützen, stellen wir diese Bedingungen zur Verfügung, die unseren und Ihren Umgang mit personenbezogenen Daten regeln (die „Änderung der Datenverarbeitung“ oder „DPA“). Diese DPA ändert und ergänzt unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Definitionen
Website – https://usebouncer.com und jede seiner Subdomains
Service oder Dienstleistungen – alle Dienstleistungen, Produkte und Inhalte, die über die Website, App und API verfügbar sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Überprüfung von E-Mail-Adressen unter Verwendung von Bouncer’s, App, API oder Website
App – die Webanwendung von Bouncer, die den Kunden für die Nutzung und Konfiguration der Dienste von Bouncer zur Verfügung gestellt wird, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Überprüfung von E-Mail-Adressen.
API – Application Programming Interface (Anwendungsprogrammierschnittstelle), die zum Zweck der Verbindung der Dienste von Bouncer mit anderen Servern, Anwendungen oder Websites zur Verfügung gestellt wird.
GDPR – General Data Protection Regulation (EU) 2016/679.
Die Begriffe “ Kommission“, „für die Verarbeitung Verantwortlicher“, „betroffene Person“, „Mitgliedstaat“, „personenbezogene Daten“, „Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten“, „Verarbeitung“, „Auftragsverarbeiter“ und „Aufsichtsbehörde“ haben die gleiche Bedeutung wie in der Datenschutz-Grundverordnung und sind entsprechend zu verstehen.
Allgemein
Bei der Erbringung von Dienstleistungen für den Kunden kann Bouncer personenbezogene Daten der betroffenen Person im Namen des Kunden verarbeiten. Der Kunde erkennt an und bestätigt, dass er der alleinige Verantwortliche für personenbezogene Daten ist und Bouncer der Verarbeiter personenbezogener Daten ist, was bedeutet, dass Bouncer personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet. Beide Parteien verpflichten sich zur Einhaltung der folgenden Bestimmungen in Bezug auf personenbezogene Daten, die bei Bouncer gespeichert und/oder anderweitig verarbeitet werden.
Um jeden Zweifel auszuschließen, vereinbaren Bouncer und der Kunde, dass:
Bouncer stellt dem Kunden alle Informationen zur Verfügung, die er benötigt, um sicherzustellen, dass beide Parteien die Verpflichtungen gemäß GDPR erfüllen.
- Der Kunde ist für die Wahrung der Rechte der betroffenen Personen verantwortlich.
- Bouncer unterstützt den für die Verarbeitung Verantwortlichen dabei, betroffenen Personen die Ausübung ihrer Rechte zu ermöglichen.
- Bouncer stellt sicher, dass Personen (Mitarbeiter oder Auftragnehmer von Bouncer), die auf personenbezogene Daten zugreifen, einer Vertraulichkeitspflicht unterliegen.
- Bouncer wird alle persönlichen Daten vertraulich behandeln und diese Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies wurde vom Kunden genehmigt oder ist gesetzlich vorgeschrieben.
Gesetzliche Grundlage
Der Kunde erkennt an und bestätigt, dass er eine rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten der betroffenen Person hat.
Bouncer verarbeitet personenbezogene Daten nur im Auftrag des Kunden und nur in dem Umfang und auf die Art und Weise, wie es für die Erbringung von Dienstleistungen für den Kunden erforderlich ist oder wie vom Kunden jederzeit anderweitig angewiesen. Die Anweisungen des Kunden werden in der jeweiligen Bestellung, dem Support-Ticket oder einer anderen schriftlichen Mitteilung dokumentiert. Bouncer wird den Kunden informieren, wenn es einen vernünftigen Grund dafür gibt, dass die Weisung des Kunden gegen geltendes Recht und Vorschriften verstößt.
Art, Zweck und Gegenstand der Datenverarbeitung
Der Zweck der Verarbeitung besteht darin, festzustellen, ob eine E-Mail-Adresse existiert, ob es möglich ist, eine E-Mail an diese Adresse zuzustellen, und weitere Merkmale der E-Mail-Adresse zu erfassen. Diese Überprüfung erfolgt in einem vollautomatischen Online-System. Gegenstand des Vertrags ist die Überprüfung von E-Mails.
Art der personenbezogenen Daten
Zum Zweck der Überprüfung einer E-Mail-Adresse benötigt Bouncer nur die E-Mail-Adresse, es handelt sich um eine Kontaktangabe, der Kunde kann jedoch auch weitere persönliche Daten übermitteln.
Kategorien von betroffenen Personen
Die betroffenen Personen können einer der folgenden Kategorien angehören: Kunden, potenzielle Kunden, Abonnenten, Mitarbeiter, Lieferanten, Vertreter, Kontaktpersonen oder andere Kategorien.
Die Dauer der Datenverarbeitung über die App und die API hängt von der Menge der in einer Anfrage zu überprüfenden E-Mails ab, von einem Bruchteil einer Sekunde bis zu 24 Stunden bei großen E-Mail-Mengen. Die Verarbeitung beginnt so schnell wie möglich, nachdem der Kunde die Überprüfung eingeleitet hat. Im Rahmen dieser Vereinbarung kann der Kunde die Datenverarbeitung so lange einleiten, wie Bouncer seine Dienste bereitstellt.
Sicherheit der Verarbeitung
Bouncer ergreift geeignete Maßnahmen, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten.
Die Daten werden automatisch, ohne menschliches Zutun, verarbeitet. Auf Wunsch des Kunden oder in bestimmten Wartungsfällen hat Bouncer das Recht, die Daten und die Ergebnisse der Überprüfung zu überprüfen. Falls Bouncer einer Beschwerde nachgehen muss, kann Bouncer Daten über sein System verarbeiten oder erneut verarbeiten. Bouncer stellt sicher, dass seine Mitarbeiter und Auftragnehmer überprüft und geschult werden, bevor sie eine Überprüfung durchführen dürfen. Diese Überprüfung findet in einer sicheren Umgebung statt, und alle Daten werden nach der Überprüfung gelöscht.
Alle Mitarbeiter und Auftragnehmer von Bouncer, die Zugriff auf personenbezogene Daten haben, müssen eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnen.
Anweisungen und Protokolle
Der Kunde muss Bouncer anweisen, persönliche Daten zu verarbeiten. Bouncer verarbeitet die Daten, wie und wann der Kunde es anweist. Bouncer stellt ein vollständig automatisiertes System zur Verfügung, bei dem der Kunde die Datenverarbeitung über die App und die API veranlassen kann (die Ausführung von API-Methoden gilt als eine solche Veranlassung).
Bouncer führt Protokolle über alle Aktivitäten. Dazu gehören unter anderem die Verarbeitungsanfragen, der Empfang von Ergebnissen sowohl über die App als auch über die API sowie die Anzahl der erfolgreichen API-Aufrufe.
Grenzüberschreitende Übermittlung von personenbezogenen Daten
Bouncer speichert und verarbeitet personenbezogene Daten in cloud-basierten Infrastruktur-Stack mit AWS-Cloud in der Europäischen Union (Region Frankfurt), so dass die Daten nicht außerhalb der Europäischen Union übertragen werden.
Löschung von personenbezogenen Daten
Bouncer speichert personenbezogene Daten nur bis zu 60 Tage (um dem Kunden die Möglichkeit zu geben, die Ergebnisse der Überprüfung abzurufen), nach diesem Zeitraum werden alle personenbezogenen Daten anonymisiert und dann automatisch und dauerhaft gelöscht.
Darüber hinaus kann der Kunde alle Daten, die sich auf eine bestimmte Anfrage beziehen, jederzeit über eine API-Funktion löschen.
Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten
Bouncer benachrichtigt den Kunden innerhalb von 72 Stunden nach Bekanntwerden des Verstoßes über jede Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf versehentlichen oder unrechtmäßigen Zugriff oder Offenlegung.
Aufsichtsbehörden
Der Türsteher verpflichtet sich, sich mit den Aufsichtsbehörden abzustimmen.
Datenschutzbeauftragter
Rafal Wojciechowski ist zum Datenschutzbeauftragten von Bouncer ernannt worden, und der Kunde kann ihn unter dpo@usebouncer.com kontaktieren .
Geltendes Recht
Diese Vereinbarung und alle Streitigkeiten oder Ansprüche, die sich aus oder in Verbindung mit ihr ergeben, unterliegen dem polnischen Recht.
Kontakt
Wenn Sie weitere Fragen oder Kommentare zu uns oder unseren Richtlinien haben, senden Sie uns eine E-Mail an hello@usebouncer.com oder kontaktieren Sie uns per Post unter:
Bouncer Sp. z o.o. (LTD)
ul. Cypriana Kamila Norwida 24/1
50-374 Wrocław
Polen