Es ermöglicht Ihnen, Ihre Mailinglisten zu bereinigen, so dass Sie nur noch genaue Adressen von echten Personen haben, was letztendlich zu einer besseren Zustellbarkeit und Konversionsrate führt.
Ein Tool, das diese Aufgabe für Sie übernehmen kann, ist Bounceless. Aber taugt es etwas? Das wollen wir herausfinden.
Was ist Bounceless?
Bounceless ist ein Tool zur Validierung von E-Mail-Listen. Es bietet viele Funktionen wie E-Mail-Überprüfung, Posteingangsplatzierung, Auffinden von E-Mails, Blacklist-Überwachung und mehr. Es wurde entwickelt, um Vermarktern, E-Commerce-Unternehmen und Unternehmenskunden dabei zu helfen, ihre Zielgruppe zu erreichen und den ROI von E-Mail als Kanal zu maximieren.
Aber funktioniert es wirklich und führt es eine genaue E-Mail-Validierung durch? 🔎
Abprallfreie Merkmale
Wir zeigen Ihnen, welche Funktionen eine gute E-Mail-Verifizierungsplattform haben sollte und wie Bounceless digitale Marketer und ihre E-Mail-Kampagnen unterstützt.
E-Mail-Überprüfung
Wie funktioniert das?
E-Mail-Überprüfungstools validieren die Authentizität und Zustellbarkeit von E-Mail-Adressen in Ihren Verteilerlisten. Sie sollen die Syntax der E-Mail-Adressen prüfen, die Domäne verifizieren und Sie benachrichtigen, wenn etwas mit Ihrer Liste nicht stimmt – zum Beispiel, wenn Ihre E-Mail-Adressen falsch geschrieben sind oder nicht existieren.
Funktionen zur Überprüfung von E-Mails ohne Bouncing
Die Geschwindigkeit, mit der Bounceless E-Mails prüft, ist nicht klar angegeben. Es ist besser, wenn Sie wissen, wie lange Sie auf die Überprüfung Ihrer Liste warten würden. Andernfalls ist es schwierig, andere E-Mail-Marketingmaßnahmen zu planen. Als Beispiel für ein effizientes Tool kann Bouncer 180.000 E-Mails pro Stunde und Kunde prüfen und ist damit eine der schnellsten Optionen auf dem Markt.
Platzierung im Posteingang
Wie funktioniert das für Kunden in der E-Mail-Liste?
Ein Posteingangstest analysiert, was die Platzierung von E-Mails in den Posteingängen der Empfänger beeinflusst. Diese Tests bewerten den E-Mail-Inhalt, den Ruf des Absenders, den Verlauf des Engagements und die Spam-Auslöser.
Bounceless-Posteingang Platzierung Fähigkeiten
Sie können die Liste an Bounceless senden und erhalten dann einen Bericht über die Qualität Ihrer E-Mails. Holen Sie sich dazu die Start-E-Mail-Liste, indem Sie entweder auf Kopieren klicken oder die Liste als CSV-Datei auf Ihren Computer exportieren. Senden Sie dann Ihre Test-E-Mails an die Start-E-Mail-Liste und prüfen Sie, ob Sie saubere Kampagnen versenden können.
Sobald Ihre E-Mail eintrifft, kehren Sie zur Seite Posteingangsplatzierung zurück und klicken auf die Schaltfläche Prüfen , um den Test zu starten. Ihre Test-E-Mail wird an die Seed-Liste gesendet und Sie erhalten einen Bericht zur Posteingangsplatzierung.
Einige Nutzer beklagen jedoch, dass die Berichte schwer zu verstehen sind.
E-Mail-Finder
Wie funktioniert das?
Ein Tool wie Email Finder nutzt verschiedene Online-Quellen, wie öffentlich verfügbare Daten und Datenbanken, um Ihnen die gesuchten E-Mail-Adressen zu liefern. Die E-Mail-Verifizierungsdienste versprechen eine glückliche E-Mail-Liste und eine Verringerung der Absprungrate.
Funktionen zum Auffinden von E-Mails ohne Bouncer
Email Finder ist eine integrierte Plattform, und Benutzer können eine bestimmte E-Mail-Adresse suchen, und nicht nur. Sie können auch nur einen Namen oder eine Unternehmensdomäne eingeben, und Email Finder wird versuchen, deren E-Mail-Adressen zu finden. Leider ist es nicht möglich, die Funktionsweise zu überprüfen, ohne vorher für dieses Tool zu bezahlen. Sie können sich zwar kostenlos anmelden, aber Sie können die gewünschte E-Mail-Adresse nicht mit Email Finder finden.
Schwarze Liste überwachen
Wie soll das funktionieren?
Wenn Sie überprüfen möchten, ob die Domäne oder IP-Adresse eines Absenders auf schwarzen Listen für E-Mails aufgeführt ist, können Sie ein Tool wie dieses verwenden. Der Monitor soll Absender warnen, wenn sie auf eine schwarze Liste gesetzt werden, damit sie das Problem sofort lösen und ihre E-Mails zustellen können.
Überwachung von schwarzen Listen ohne Bouncer
Bounceless liefert Ihnen Berichte über Ihren Status, wenn Sie feststellen, dass Ihre IP oder Domain auf der schwarzen Liste steht.
Um zu überprüfen, ob Sie blockiert sind, können Sie zum Abschnitt Zustellbarkeit navigieren und die Option Blacklist-Überwachung auswählen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu und geben Sie Ihren Domänennamen in das Suchfeld ein, um den Überwachungsprozess zu starten.
Auf den ersten Blick ist es schwer, den Bereich für die schwarze Liste im Dashboard zu finden.
Preisgestaltung ohne Bouncing
Die Preise für Bounceless hängen von Ihren Bedürfnissen ab. Pakete beginnen bei 29,00 $ pro Monat für 5.000 Credits. Allerdings ist die Preisseite ziemlich verwirrend, da es viele Pakete zur Auswahl gibt.
Bounceless bietet auch eine Testversion an , die jedoch in ihren Möglichkeiten sehr eingeschränkt ist. Sie können nicht alle Funktionen ausprobieren, z. B. die des E-Mail-Finders. Und es werden nur 100 Credits für E-Mail-Überprüfungen angeboten.
Für Unternehmen gibt es keine Optionen zur Preisanpassung.
🤔 Nachteile von Bounceless
Unintuitive Benutzeroberfläche
Einige Nutzer berichten von Problemen mit der Kundenbetreuung und Frustration über die Benutzeroberfläche. Am Anfang ist es schwierig, und das Kundenteam ist nicht ansprechbar. Und was die Verwendung eines neuen Tools angeht, ist es immer gut, jemanden zu haben, der auf brennende Fragen antwortet.
Das Fehlen von Artikeln im Bereich Hilfe-Center
Es gibt auch nur sehr wenige Artikel im Help Center, die Ihnen helfen, wenn Sie nicht weiterkommen. Es kann ziemlich verwirrend sein, dort nach technischen Informationen zu suchen. Die veröffentlichten Artikel sind eher schlecht dokumentiert.
Verwirrende Preisgestaltung
Es gibt viele Pläne, und einige Benutzer behaupten, dass es ein bisschen überwältigend ist. Darüber hinaus können die Kosten für die Überprüfung einer kleinen Anzahl von E-Mails teuer sein.
Gemischte Kritiken
Bounceless hat einige gute Bewertungen, aber es gibt auch ein Dutzend negativer Bewertungen. Beachten Sie, dass die Gesamtbewertung auf Capterra 4,4 ist, während Bouncer 4,9 hat.
Abprallfreie Alternativen
Bouncer ist die Lösung der Wahl, bekannt für hohe Präzision, beste Genauigkeit (+99 %) und wettbewerbsfähige Preise. Die Plattform kann E-Mail-Adressen verifizieren, die von verschiedenen Dienstanbietern gehostet werden, einschließlich der anspruchsvollen Deep Catchall Google Workspace und Office365, mit minimalen unbekannten Ergebnissen von 0,3 % bis 3 %. 🚀
Es ist superschnell, da es 180.000 E-Mails pro Stunde prüfen kann. Bouncer garantiert Zuverlässigkeit mit einer Null-Ausfallzeit-Politik und ist eine sichere Lösung, da sie SOC2-ready ist.
Bouncer bietet erstklassigen Support, um sicherzustellen, dass die Kunden die beste Unterstützung erhalten. ✨
Warum sollten Sie E-Mails validieren?
#1 Weniger unzustellbare Mails
Hard Bounces haben einen großen Einfluss auf die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails und den Ruf Ihres Absenders insgesamt. Mit einem Validierungsdienst können Sie sowohl Soft- als auch Hardbounces verringern.
#2 Reduziert Spam
Wenn Sie nicht als Spammer angesehen werden wollen, sollten Sie keine E-Mails an Adressen senden, die nicht in Ihre Listen gehören. Mit der Validierung stellen Sie sicher, dass Sie E-Mails nur an Personen senden, die daran interessiert sind, sie zu lesen.
#3 Spart Zeit und Mühe
Vergeuden Sie keine Zeit und Mühe mit dem Versand von Nachrichten an nicht vorhandene oder falsche Adressen. Verwenden Sie ein robustes E-Mail-Validierungstool und konzentrieren Sie sich auf die Kontaktaufnahme mit echten Leads und Kontakten.
#4 Verbessert die Datenqualität
Sie können Ihre E-Mail-Daten ganz einfach sauber und genau halten, indem Sie ungeprüfte E-Mail-Adressen eliminieren. Mit hochwertigen Daten können Sie fundiertere Entscheidungen treffen, Ihre Kommunikation effektiv personalisieren und die richtige Zielgruppe präzise ansprechen.
#5 Erhöht die Glaubwürdigkeit
Machen Sie Ihre Glaubwürdigkeit mit E-Mail-Verifizierung felsenfest. Wenn Ihre E-Mails durchweg gültige Empfänger erreichen, macht Sie das zu einem zuverlässigen und vertrauenswürdigen Absender. Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass das Engagement und die Resonanz Ihres Publikums zunehmen werden.
#6 Vermeidet die Aufnahme in die schwarze Liste
Niemand möchte auf einer schwarzen Liste landen. Mit dem richtigen Tool können Sie Nachrichten an gültige und engagierte Empfänger senden, ohne von Spamfiltern blockiert zu werden. Sobald Sie Ihre E-Mail-Listen sortiert haben, lösen Sie einfach keine Spam-Filter mehr aus.
#7 Gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften
Die Validierung von E-Mails hilft Ihnen bei der Einhaltung von Vorschriften und Anti-Spam-Richtlinien. Sie stellen sicher, dass Sie keine als Spam angesehenen Nachrichten an ungültige oder nicht überprüfte Adressen senden.
#8 Maximiert den ROI
Wenn Sie sich auf die Verwendung seriöser E-Mail-Adressen konzentrieren, werden die Ergebnisse Ihrer E-Mail-Marketing-Kampagne in die Höhe schießen. Sie werden sehen, dass mehr Leser Ihre E-Mails öffnen, auf Links klicken und letztendlich auch mehr Umsatz machen.
#9 Vereinfacht die Kommunikation
Es erleichtert Ihren Kommunikationsfluss und garantiert, dass Ihre Botschaften die richtigen Leute erreichen. Es erleichtert Ihnen die Kommunikation mit Ihrem Publikum. Keine vergeudete Zeit oder Mühe hier!
Aber ohne Validierungsinstrumente wäre das alles nicht möglich.
👉 Lesen Sie mehr: Zerobounce E-Mail-Validierung: The Definitive Review und Zerobounce Pricing.
Fazit: Ist Bounceless ein gutes E-Mail-Verifizierungstool?
Es ist nicht das Beste, aber auch nicht das Schlechteste. Aber zu diesem Preis können Sie etwas viel Besseres haben – Bouncer!
Melden Sie sich an und beheben Sie das Problem der unzustellbaren E-Mails sofort.
Abprallfreie FAQ
Bietet Bounceless ein kostenloses Konto an?
Ja, Sie können sich zur kostenlosen Nutzung anmelden. Nachdem Sie die 100 kostenlosen Credits verbraucht haben, müssen Sie jedoch für ein Paket bezahlen oder eine Abrechnungsoption wählen.
Ist Bounceless ein gutes Tool für die E-Mail-Validierung?
Es ist ein relativ gutes Tool für Unternehmen, die grundlegende E-Mail-Validierungsfunktionen benötigen. Es gibt jedoch andere Tools wie Bouncer, die bessere Ergebnisse liefern, und es kostet dasselbe wie Bounceless.
Welche Alternativen gibt es zu Bounceless?
Die beste Bounceless-Alternative ist Bouncer. Es gibt zwar mehrere zuverlässige Optionen, aber diese zeichnet sich durch Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Preis und Kundenrezensionen aus.
Wie viel kostet Bounceless?
Die Preisseite von Bounceless könnte verwirrend sein. Sie können sich für ein Preismodell entscheiden, bei dem Sie pro E-Mail 0,0058 $ zahlen, oder zwischen zehn Paketen wählen, bei denen Sie monatlich zahlen. Für das Paket mit 10.000 Credits zahlen Sie zum Beispiel 49 $.
Hilft Bounceless dabei, ungültige E-Mail-Adressen loszuwerden?
Als Tool zur E-Mail-Validierung kann es Ihnen helfen, eine gesunde E-Mail-Liste zu pflegen. Bevor Sie sich jedoch finanziell engagieren, sollten Sie sicher sein, dass Sie die beste Unterstützung bei der Überprüfung Ihrer Liste erhalten – finden Sie die besten E-Mail-Verifizierungstools für 2025 heraus.