Haben Sie jemals eine perfekte E-Mail verfasst, auf „Senden“ geklickt und dann gewartet… nur um keine Antwort zu erhalten?
In diesem häufigen Szenario fragen sich viele, ob ihre E-Mail jemals den beabsichtigten Empfänger erreicht hat oder ob sie in der digitalen Leere verschwunden ist.
Heutzutage ist es wichtiger denn je, dafür zu sorgen, dass Ihre E-Mails im richtigen Posteingang landen.
Ganz gleich, ob Sie ein Vermarkter oder ein Geschäftsmann sind oder einfach nur in Kontakt bleiben wollen, das Wissen, ob eine E-Mail existiert, kann Sie vor dieser allzu bekannten E-Mail-Limbo bewahren.
Sehen wir uns fünf praktische Möglichkeiten zur Überprüfung von E-Mail-Adressen an.
Damit Ihre Nachrichten nicht nur gesendet, sondern auch gesehen werden.
Warum das Senden von E-Mails an nicht existierende Adressen schlecht ist
Das Versenden von E-Mails an nicht existierende Adressen bedeutet nicht nur, dass Ihre Nachricht die gewünschte Person nicht erreicht.
Sie kann schwerwiegendere Folgen haben, insbesondere wenn Sie in folgende Vorfälle verwickelt sind E-Mail-Marketing .
Hier ist der Grund, warum das eine schlechte Idee ist:
Es schadet dem Ruf Ihres Absenders
Jedes Mal, wenn Sie eine E-Mail an eine nicht existierende Adresse senden, wird sie zurückgeschickt. Wenn dies häufig vorkommt, schadet es Ihrem Ruf als Absender. E-Mail-Anbieter verfolgen, wie viele E-Mails werden abgewiesen von Ihrem Konto. Wenn sie zu viele Bounces sehen, könnten sie denken, dass Sie kein verantwortungsvoller Absender sind.
Es erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Text als Spam gekennzeichnet wird.
Wenn Ihr Reputation des Absenders einbricht, werden Ihre E-Mails mit größerer Wahrscheinlichkeit als Spam eingestuft. Das bedeutet, dass sogar Ihre legitimen E-Mails, die an echte Adressen gesendet werden, im Spam-Ordner landen können. Dies ist eine schlechte Nachricht, wenn Sie versuchen, Kunden oder Abonnenten zu erreichen, da diese Ihre E-Mails möglicherweise nie sehen.
Es beeinflusst die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails
Je mehr Sie an nicht existierende Adressen senden, desto schlechter sind Ihre LIEFERBARKEIT wird. Dies ist ein Begriff dafür, wie oft Ihre E-Mails tatsächlich im Posteingang ankommen. Wenn Sie als spammiger Absender markiert werden, sinkt Ihre Zustellbarkeit, und weniger Ihrer E-Mails erreichen ihr Ziel.
Sie verschwendet Ressourcen
Das Versenden von E-Mails an die falschen Adressen ist eine Verschwendung von Zeit und Ressourcen. Sie verfassen Botschaften, die niemand lesen wird.
Im Allgemeinen kann das ständige Versenden von E-Mails an nicht existierende Adressen zu einem größeren Problem werden und Ihre Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, beeinträchtigen. Es ist immer besser, Ihre E-Mail-Liste regelmäßig zu bereinigen, damit Sie Nachrichten an gültige, aktive E-Mail-Adressen senden.
5 Möglichkeiten zu prüfen, ob eine E-Mail existiert
Um das Problem des Versendens von E-Mails ins Leere zu bekämpfen, gibt es einige Möglichkeiten, die Dinge anzugehen.
Methode 1: Senden einer E-Mail an die Adresse
Die einfachste Methode besteht darin, eine E-Mail an die Adresse zu senden.
Wenn sie zurückprallt, ist sie wahrscheinlich ungültig.
Diese Methode ist jedoch nicht narrensicher, da einige E-Mail-Anbieter möglicherweise keine Bounce-Nachrichten versenden.
Außerdem kann das ständige Versenden von E-Mails, um zu prüfen, ob eine Adresse existiert, dazu führen, dass Ihre eigene Adresse als Spam markiert wird.
Die besten Tipps:
- Verwenden Sie eine höfliche und neutrale Betreffzeile, um Spam-Filter zu vermeiden.
- ein Ersuchen um eine Bestätigungsantwort enthalten
- Überwachung von Bounce-Back-Nachrichten für sofortiges Feedback
Methode 2: Suche nach der Adresse bei Google
Versuchen Sie, bei Google nach der E-Mail-Adresse zu suchen.
Manchmal geben Menschen ihre E-Mail-Adressen auf öffentlichen Plattformen wie sozialen Medien oder Websites an.
Dies kann eine schnelle Möglichkeit sein, E-Mail-Adressen zu überprüfen, ist aber nicht immer zuverlässig, da nicht alle E-Mail-Adressen öffentlich aufgeführt sind.
Die besten Tipps:
- verschiedene Varianten der E-Mail-Adresse ausprobieren
- Suche nach der E-Mail-Adresse in Anführungszeichen für exakte Übereinstimmungen
- Links zu sozialen Medien in den Suchergebnissen auf ihre Echtheit überprüfen
Möchten Sie E-Mails an die Posteingänge mehrerer Empfänger senden? Lesen Sie über den Massenversand von E-Mails im Jahr 2024 hier .
Methode 3: Wiederherstellung des Passworts
Ein weiterer Trick ist die Nutzung der Passwort-Wiederherstellungsfunktion auf beliebten Plattformen.
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein und prüfen Sie, ob sie vom System erkannt wird.
Denken Sie daran, dass diese Methode nur funktioniert, wenn die E-Mail-Adresse existiert und bei dem Dienst, den Sie ausprobieren, registriert ist.
Es ist ein bisschen so, als ob man sich nicht sicher sein könnte.
Die besten Tipps:
- diese Methode auf den wichtigsten Plattformen anwenden, auf denen die Person möglicherweise ein Konto hat
- die Privatsphäre respektieren und mehrere Versuche in kurzer Zeit vermeiden
- notieren Sie die Antwort der Website, wie „E-Mail gesendet“ oder „Benutzer nicht gefunden“.
Methode 4: Nachschlagen der IP-Adresse
Sie können eine IP-Adressensuche durchführen, um Informationen über den mit der E-Mail-Domäne verbundenen Mailserver zu erhalten.
Dies bestätigt jedoch nicht immer, ob die spezifische E-Mail-Adresse existiert, sondern es geht eher darum, die E-Mail-Einrichtung der Domäne zu verstehen.
Die besten Tipps:
- Verwenden Sie seriöse IP-Lookup-Tools für genaue Informationen
- verstehen, dass diese Methode Informationen über die Domäne liefert, nicht über die einzelne E-Mail
- Überprüfung der Gültigkeit und des aktiven Status der Domäne
Methode 5: Verwendung von Bouncer zur Überprüfung der Adresse
Nicht zuletzt empfehlen wir dringend, die Vorteile von E-Mail-Verifizierungsdiensten zu nutzen.
Ein E-Mail-Verifizierungsdienst wie wie Bouncer funktioniert ist für die Überprüfung von E-Mails gedacht.
Sie prüft die Syntax der E-Mail-Adresse, validiert die Domäne und gleicht sogar Listen bekannter Anbieter von Wegwerf-E-Mail-Adressen ab.
Die Verwendung eines E-Mail-Überprüfungstools wie dieses ist eine der effektivsten Methoden, um sicherzustellen, dass Sie es nicht mit ungültigen E-Mail-Adressen zu tun haben.
Die besten Tipps:
- Ihre E-Mail-Liste regelmäßig zur Überprüfung aktualisieren
- suchen Sie nach Diensten, die detaillierte Berichte über den E-Mail-Status anbieten
- die Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien des Dienstes zu beachten, bevor sie ihn nutzen
Warum Bouncer für die Überprüfung von E-Mail-Adressen verwenden?
Bouncer zeichnet sich als erstklassiger E-Mail-Verifizierungsdienst aus. Er bietet eine umfassende Lösung für Unternehmen und Einzelpersonen, die die Integrität ihrer E-Mail-Listen aufrechterhalten wollen.
Als fortschrittlicher E-Mail-Prüfer zeichnet sich Bouncer durch die Überprüfung von E-Mail-Adressen aus und stellt sicher, dass Ihre Nachrichten den beabsichtigten Empfänger erreichen, ohne dass das Risiko besteht, dass sie aufgrund ungültiger Adressen zurückgeschickt werden.
Was Bouncer auszeichnet, ist die große Aufmerksamkeit, die er der Syntax von E-Mail-Adressen widmet, und seine Fähigkeit, ungültige Adressen effektiv zu erkennen und auszusieben.
Bei diesem E-Mail-Validierungsdienst geht es nicht nur darum, zu prüfen, ob eine E-Mail existiert – es geht darum, zu verifizieren, dass jede Adresse in Ihrer Liste aktiv ist und Ihre Nachrichten empfangen kann.
Dies ist für alle, die auf E-Mail-Kommunikation angewiesen sind, von entscheidender Bedeutung, da es sich direkt auf die Zustellbarkeit und die Engagement-Raten auswirkt.
Bouncer rationalisiert den Prozess der E-Mail-Überprüfung. Er ist benutzerfreundlich gestaltet – damit jeder ohne technisches Fachwissen E-Mails verifizieren kann.
Egal, ob Sie ein Kleinunternehmer, ein Vermarkter oder einfach nur jemand sind, der seine E-Mail-Liste bereinigen möchte, der E-Mail-Adress-Checker von Bouncer ist ein unschätzbares Werkzeug.
Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von der Veränderung.
Schlussfolgerung
Mit diesen fünf einfachen Methoden können Sie jetzt überprüfen, ob eine E-Mail-Adresse wirklich existiert, bevor Sie auf Senden klicken.
Egal, ob Sie einen E-Mail-Schnelltest durchführen, eine Google-Suche durchführen, eine Passwort-Wiederherstellung versuchen, eine IP-Adresse nachschlagen oder ein cooles Tool wie Bouncer verwenden – Sie sind bestens gerüstet, um sicherzustellen, dass Ihre E-Mails tatsächlich dort ankommen, wo sie ankommen sollen.
mit Türsteher können Sie diese E-Mails mit Zuversicht verschicken, denn Sie wissen, dass sie immer die richtigen Personen erreichen.